
Georg Schmundt-Thomas
1. NAC Nürnberg

Der Nürnberger Georg Schmundt-Thomas erfreute uns beim Slalom des 1. Bamberger AC auf dem Verkehrssicherheitszentrum Schlüsselfeld mit einem Fahrzeug, das wir noch nie am Start hatten. Sich selbst erfreute er mit dem 6. Platz unter 31 Startern.

VW Karmann Ghia Typ 14
90 PS aus 1582 ccm Hubraum
Baujahr 1973 - eingesetzt 2024/2025
Baujahr 1973 - eingesetzt 2024/2025
Fast 400.000 Ghia-Coupés rollten zwischen 1955 und 1974 vom Band...obwohl die "Auto, Motor und Sport" vor der "Parodie eines schnellen Autos" warnte. Ganz unrecht hatten die Journalisten nicht: Im Heck werkelte der luftgekühlte Boxermotor des VW Käfer, der ab 1970 immerhin 50 PS leistete. Im vorliegenden Fall wurde das Triebwerk durch den Motor des Porsche 356 Super 90 ersetzt: Damit fährt der Wagen dann so, wie er aussieht. Die Fahrzeuge sind gesucht, vor allem für Cabrios werden stolze Preise bezahlt. Der "Hausfrauen-Porsche" von Georg Schmundt-Thomas ist für den historischen Motorsport modifiziert, verfügt also über Tripmaster und weiteres Equipment, das im OSCO aber eigentlich nicht gebraucht wird.

VW Käfer "Ovali"
Ca. 60 PS aus 1433 ccm Hubraum
Baujahr 1956 - eingesetzt 2024
Baujahr 1956 - eingesetzt 2024
Er läuft und läuft und läuft...über den VW Käfer (Typ 1, was anderes hatten die Wolfsburger zunächst nicht) gäbe es viel zu sagen. Hergestellt wurde der nur im Sommer beheizbare Wagen rund 65 Jahre lang, über 20 Millionen Krabbeltiere waren auf den Straßen der Welt unterwegs.
Georg Schmundt-Thomas besitzt einen "Ovali", also ein recht frühes Modell mit kleinerer, ovaler Heckscheibe. Angetrieben wird er von einem Okrasa-Motor, der bei Oettinger-Tuning entstand. Beim Debüt in Höchstädt hätte es locker zum Tagessieg gereicht, aber irgendwie waren Nennung und Startnummer verloren gegangen...ein Fall für eine "Mystery"-Doku bei privaten TV-Sendern.
Saisonbilanz 2025 | |||
AC Hof I | 4. Mai 2025 | - | nicht gestartet |
AC Hof II | 4. Mai 2025 | - | nicht gestartet |
MSC Nordhalben | 25. Mai 2025 | - | nicht gestartet |
MSC Marktredwitz | 1. Juni 2025 | - | nicht gestartet |
AC Höchstadt/Aisch | 14. Juni 2025 | 4/17 | 9,65 Punkte |
AC Stein | 28. Juni 2025 | - | nicht gestartet |
ATC Weiden | 12. Juli 2025 | - | nicht gestartet |
MSC Pegnitz | 2. August 2025 | - | nicht gestartet |
MSC Wiesau I | 24. August 2025 | - | nicht gestartet |
MSC Wiesau II | 24. August 2025 | - | nicht gestartet |
ASC Burgkunstadt | 31. August 2025 | - | nicht gestartet |
1. AC Bamberg | 3. Oktober 2025 | Punkte | |
AMSC Bindlach I | 12. Oktober 2025 | Punkte | |
AMSC Bindlach II | 12. Oktober 2025 | Punkte |
Saisonbilanz 2024 | |||
AC Hof I | 4. Mai 2024 | - | nicht gestartet |
AC Hof II | 4. Mai 2024 | - | nicht gestartet |
ATC Weiden | 18. Mai 2024 | - | nicht gestartet |
MSC Nordhalben | 26. Mai 2024 | - | nicht gestartet |
MSC Marktredwitz | 2. Juni 2024 | - | nicht gestartet |
AC Höchstadt/Aisch | 15. Juni 2024 | - | nicht gestartet |
MSC Wiesau I | 30. Juni 2024 | - | nicht gestartet |
MSC Wiesau II | 30. Juni 2024 | - | nicht gestartet |
MSC Pegnitz | 3. August 2024 | - | nicht gestartet |
ASC Burgkunstadt | 25. August 2024 | - | nicht gestartet |
1. AC Bamberg | 3. Oktober 2024 | 6/31 | 10,06 Punkte |
AMSC Bindlach I | 13. Oktober 2024 | - | nicht gestartet |
AMSC Bindlach II | 13. Oktober 2024 | - | nicht gestartet |